Formatives Feedback mit COFFEE & MIND
FernUniversität in Hagen
KI-Tutoren im Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
Integration eines KI-Avatars zur Förderung von Führungskompetenzen in der Hochschullehre
Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten
"Mit KI über KI qualitativ forschen" Ein soziologisches Lehrforschungsprojekt
LMU München
TEAM with AI: Wie die Partnerschaft von Mensch und KI die BWL-Grundlagenlehre revolutioniert
DHBW Heilbronn
Analyse offener Antworten aus Studierendenbefragungen
Hochschule München
KI-FOLIO: E-PORTFOLIO-GESTÜTZTES REFLEKTIEREN MIT GENERATIVER KI BEGLEITEN
Universität Passau und Ludwig-Maximilans-Universität München
Talk2Transform (T2T)
Technische Hochschule Brandenburg
Held*innenreise mit KI
Universität des Saarlandes
KI-Einsatz in handschriftlichen Prüfungen
ETH Zürich, Nutzung in Parallel-Betrieb zu traditioneller Benotung
Integriertes KI-Projekt – AI Media Products
Hochschule der Medien Stuttgart
Zertifikat digi-peer+ (Digitale Future Skills): Zertifikatsprogramm zur Nutzung digitaler kollaborativer Tools und generativer KI im wissenschaftlichen Kontext
Technische Hochschule Rosenheim
Blaupause für personalisierte und didaktisch zielführende Lernbegleiter mit ausschließlich qualitätsgesicherten Inhalten
Hochschule Rhein-Waal (NRW)
KI beim Geschichte Schreiben - KI-gestützte Einsatzmöglichkeiten in Seminaren und Hausarbeiten
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Wie verändern große Sprachmodelle die Geschichtswissenschaften?
Humboldt-Universität zu Berlin
AI-empowered Sustainability Consulting: Mit Mensch-KI-Kollaboration auf dem Weg zu UN-Nachhaltigkeitszielen
ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Programmieren für Nicht-Programmierer
Hochschule der Medien, Stuttgart
THI Success AI - Studienerfolg durch KI-generierte Lernpfade
Technische Hochschule Ingolstadt
Ars ex machina – Kunst aus der Maschine
Hochschule der Medien Stuttgart
Automatische Freitextauswertung für studentische Antworten
Hochschule Kempten
KI im Designprozess
Hochschule Hof
KI im Marketing - die Kunst des Promptings
Hochschule Neu-Ulm
KI-gestützte Entwicklung von Lernmedien
Hochschule Ruhr West
KI-Tutor für Mathematik-Veranstaltungen & mathematisches Selbststudium
hochschul-übergreifend, RWTH Aachen
Einsatz von ChatGPT im Fachsprachunterricht für medizinische Berufe
Der Use-Case wurde nicht direkt an einer Hochschule eingesetzt, sondern in berufsbezogenen Sprachkursen für medizinische Fachkräfte, die im Rahmen von BAMF-Programmen und von anerkannten Bildungsträgern in Deutschland durchgeführt wurden. Diese Kurse sind darauf ausgelegt, international ausgebildete Ärzte, Apotheker, Zahnärzte, Physiotherapeuten und Pflegekräfte auf die Fachsprachprüfung (FSP) und den Berufsalltag im deutschen Gesundheitssystem vorzubereiten. Viele von ihnen haben ihre Ausbildung im Ausland abgeschlossen und stehen vor der Herausforderung, die sprachlichen und fachlichen Anforderungen des deutschen Gesundheitssystems zu erfüllen. Der Kurs ist auf eine Dauer von 6 Monaten ausgelegt und umfasst intensive Sprachtrainings mit einem Fokus auf medizinische Fachsprache. Er findet 5-mal pro Woche mit einer täglichen Unterrichtszeit von 5 Unterrichtseinheiten (UE) statt.
Konfiguration von customized GPTs
Hochschule München
KI-unterstütztes formatives Assessment und Feedback
Humboldt Universität zu Berlin
Chatbots im Studierendenservice
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin)
PET PEdagogical conversational Tutor KI Chatbots für die Lehre auf beliebigen Datenformaten in Minuten
Uni Hohenheim
StudiCoachBot - KI-basiertes Chatbot Coaching für Studierende zum Thema Prüfungsangst
TH Köln
Sensibilisierung für das Missbrauchspotenzial von LLM
Deutsche Hochschule der Polizei
DeepWrite
Universität Passau, FAU Erlangen-Nürnberg, HföD Hof
KI-unterstütztes Lernen im Bereich der Softwareentwicklung
Hochschule der Medien, Stuttgart
Gesprächssimulationen durch LLM / Generative KI
HAW Hamburg
KI-Tools in Arbeit, Beruf und Bildung
Technische Universität Hamburg
KI-Werkstatt - Wie verändern "KI-Tools" Studium und Lehre der Sozialen Arbeit?
TH Köln
Lernen mit ChatGPT
Universität Hohenheim
Digitaler Assistent zur Prüfungsvorbereitung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Text-to-speech statt aufwendiger Audio-Aufnahme (mit Versionierung und CI/CD-Pipeline)
Universität Münster
Per Prompt-Battle zur Eigenständigkeitserklärung
Universität Hildesheim
KI als Emotionsairbag
Stiftung Universität Hildesheim
AI-Literacy an der Universitätsbibliothek Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
AI on the Virtual Linguistics Campus
Deutschland: Uni Marburg, Uni Bamberg, dazu mehr als 5 Schulen, VhS und > 13.000 Nutzer in Online-Kursen
ExperiMentor - KI Assistent für Studierende bei der Auswertung physikalischer Experimente
Universität zu Köln
KI-basierte Mustererkennungsverfahren - Ein Python-basierter Einblick
Universität Hohenheim
Anwendung von Retrieval Augmented Generation Chatbots in der Hochschullehre
Technische Universität Hamburg
Chatbots als Verhandler in digitalen Verhandlungen
Universität Hohenheim
AI as study buddy beim Programmieren Lernen
Duale Hochschule Baden-Württemberg
KI in Großveranstaltungen - RapidMiner zur prozessorientierten Einführung
Universität Hohenheim
Nutzung von ChatGPT zum Coding in der Statistiklehre für Biolog:innen
Universität Bremen
ChatGPT und andere KI-Tools beim wissenschaftlichen Schreiben
Hochschule für Technik Stuttgart
Predictive Analytics zur Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme - Ein Python-basierter Ansatz
Universität Hohenheim
iOS App Entwicklung
Hochschule der Medien
HAnS — Hochschul-Assistenzsystem
Technische Hochschule Nürnberg, HAnS ist ein Verbundprojekt und wird bei 9 Hochschulen eingesetzt
Integration von KI in der praxisorientierten gewerblich-technischen Lehramtsausbildung
Universität Paderborn
Projekt-basiert einen eigenen Chatbot entwickeln
Hochschule München
Communikit- mpthy
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin und Alice Salomon Hochschule für angewandte Wissenschaften
KI-Tutor
Fachhochschule Technikum-Wien
Systementwicklung mit Hilfe von KI-Systemen
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Generative KI in der Programmierausbildung
Hochschule München
Multilingualer MOOC zum Thema Open Educational Resources
TU Graz
KI-Nutzung in Portfolioprüfungen zum Thema "Angewandte Biorobotik"
TU München
KI-basierte Literaturrecherche in der Methodenausbildung
Philipps-Universität Marburg
Personas für einen Online-Kurs
Technische Hochschule Lübeck bzw. Virtuelle Fachhochschule
Chat-GPT zur Verfassung von Protokollen in einem Laborpraktikum
Philipps-Universitaet Marburg
Generative Learning Experience (GLX) Design: Mensch-KI-Kollaboration im Innovationsprojekt
ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Chat-GPT als Online-Tutoring für den Fremdsprachenunterricht
Leibniz Universität Hannover
AI in Action: Practical Use in Business
Hochschule Albstadt-Sigmaringen